Katrin Röntgen
Systemische Coachin, Trainerin, Theaterpädagogin, Achtsamkeitstrainerin (nach Jon Kabat-Zinn, “MBSR”), Germanistin M.A., Jahrgang 1974
Was haben eine Germanistin & Kommunikationswissenschaftlerin,
eine Theaterpädagogin, eine Verlagsprogramm-Macherin und eine Coachin gemeinsam?
Ganz einfach: die Lust am Spiel mit Worten & Sprache!

Über mich
In meiner Coaching-Tätigkeit kann ich alle meine Erfahrungen und Kompetenzen aus Studium, 15-jähriger Verlagsarbeit und der Theaterpädagogik lustvoll bündeln und meinen KlientInnen zur Verfügung stellen:
-
- ein besonderes Faible für Sprache und Kommunikation für treffende Fragen, achtsames Zuhören oder das Spiegeln von Formulierungen;
- langjährige Berufs- und Leitungserfahrung in Zeiten von Branchenkrisen und Change-Prozessen inklusive eigener Coaching-Erfahrung für emphatisches Einfühlen in die KlientInnenrolle und klassische berufliche Herausforderung;
-
- kompetentes Initiieren und Begleiten kreativer Prozesse – auf der Bühne, im Verlag oder im Coaching;
- Teams und Gruppen fokussiert, präsent und humorvoll anleiten für inspirierende Gruppen-Coaching-Workshops.
… Und meine private Inspiration ziehe ich wie schon in den letzten 20 Jahren aus Kreativ-Workshops zwischen New Dance & Yoga, Bioenergetik & TaKeTiNa, Butoh und Tai-Chi, Trommeln & Chorgesang …
Studium & Weiterbildung
- März – Dezember 2017:
9-monatige Achtsamkeits-Ausbildung (140 Std.) in Bonn: “Achtsamkeit leben – Achtsamkeit lehren”, nach Jon Kabat-Zinn, „MBSR“ – Mindfulness-based Stress Reduction (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion), arbor seminare, www.arbor-seminare.de - Juni 2017:
3-tägige Improvisations-Fortbildung “Angewandte Improvisation, agile Teams und agile (Selbst)Führung”, impro-live!-Akademie für angewandte Improvisation Berlin, www.impro-live-akademie.com - April 2015 – März 2016:
1-jährige Coaching-Ausbildung (200 Std.), „Systemisches Coaching & kreative Prozessbegleitung“, Institut für Coaching und Achtsamkeit (ICA) Berlin, www.institut-coaching-achtsamkeit.de, zertifiziert vom Deutschen Coaching Verband (DCV) - 2010 – 2012:
2-jährige Fortbildung zur Theaterpädagogin (600 Std.), Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ) Münster, anerkannt vom Bundesverband Theaterpädagogik (BUT) - seit 2010:
vielfältige Achtsamkeits- und Meditationsseminare, u.a. im Tibetischen Zentrum Hamburg/Schneverdingen, www.tibet.de + MBSR-Kurs (Mindfulness based stress reduction – Stressreduktion durch Achtsamkeit), Gerlinde Albrecht, Münster - seit 1996:
zahlreiche theaterpädagogische Seminare, Improvisationsworkshops und Mitwirkung Bühnenproduktionen, u.a. impro-live!-Akademie Berlin, Keith Johnstone, Bundesakademie Wolfenbüttel, 3 x 3 Wochen Intensiv-Impro-Training Sommerakademie Graz/Österreich, Michaela Obertscheider - 1993 – 2000:
Magisterstudiengang Germanistik, Romanistik/Spanisch, Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), Abschluss: Magistra Artium (M.A.)
Berufliche Erfahrungen
- seit 2020:
Dozentin Studieninstitut Westfalen-Lippe, Münster, www.stiwl.de
Dozentin Selbsthilfe-Akademie NRW, Wuppertal, www.paritaetische-akademie-nrw.de - seit 2019:
Dozentin Akademie Franz-Hitze-Haus Münster, www.franz-hitze-haus.de
Dozentin Caritas Münster, www.caritas-muenster.de
Dozentin KEB (Katholische Erwachsenenbildung) Frankfurt, www.keb-frankfurt.bistumlimburg.de
Dozentin Netzwerk Selbsthilfe & Ehrenamt Steinfurt, www.netzwerkselbsthilfeundehrenamt.de - seit 2018:
Dozentin Frauen & Beruf Münster, www.frauen-und-beruf-muenster.de
Dozentin für Rhetorik & Präsentation bei Com+plus Münster www.complus-muenster.de - seit 2017:
Dozentin Kreativ-Haus Münster www.kreativ-haus.de - seit 2016:
Selbstständige Coachin & Trainerin - 2012 – 2016:
Programmleiterin Ökotopia Verlag, Münster, www.oekotopia-verlag.de, pädagogischer Fachverlag für Kindergarten und Grundschule-
- inhaltliche und strategische Programmentwicklung
- Führung von rund 100 externen MitarbeiterInnen (AutorInnen, IllustratorInnen, LektorInnen, LayouterInnen)
- Aufbau Kooperations-Netzwerk Kindertagesstätten
-
- 2001 – 2012:
Verlagslektorin Ökotopia Verlag, Münster